„Resilienz und Selbstsorge in der Hospizarbeit und in der Palliative Care“ – Ein Tag zum Kraft tanken. So lautet das Thema des diesjährigen Hospizseelsorgetags. Dieser findet Mittwoch, 4. September 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr im Wilhelm Kempf Haus, Wiesbaden- Naurod statt.
Sterbende und ihre An- und Zugehörigen auf ihrem letzten Weg zu belgleiten, sie zu stärken und zu trösten, ist eine erfüllende Aufgabe – sowie ein herausforderndes Tätigkeitsfeld. Es kostet viel Kraft, Energie und persönlichen Einsatz. Daher ist es wichtig und notwendig, immer wieder nach den eigenen Kraftquellen zu suchen und die eigenen Bedürfnisse nicht zu vergessen.
Daher: eine herzliche Einladung zu einem Resilienztag - ein Tag der Ihnen Kraft gibt.
RESILIENZ ist die Fähigkeit, Krisen und schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern durch deren Bewältigung die eigene Persönlichkeit zu stärken.
Sie trägt entscheidend dazu bei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, innere Balance zu finden, gesund zu bleiben oder zu werden und versöhnlich mit sich selbst und anderen umzugehen - unabhängig von den äußeren Umständen und Gegebenheiten!
Resilienz ist die Stärke, die es Menschen ermöglicht, Lebenskrisen und langfristige Beeinträchtigungen zu meistern. Resiliente Menschen wecken und nutzen ihre eigenen Kräfte und Potentiale, zeichnen sich durch Gelassenheit und Lebenstüchtigkeit aus und sind zufriedener und produktiver.
Den genauen Inhalt, Tagesablauf und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier in unsererm Flyer.
Anmeldung: Hier können Sie sich direkt für den Hospizseelsorgetag anmelden.